LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Das Freilichtmuseum Hagen vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe liegt im Ortsteil Selbecke im schönen Wiesental des Mäckingerbachs.
Seit 1960 wurden hier historische Werkstätten und Fabrikbetriebe - überwiegend aus der Umgebung - wieder aufgebaut oder rekonstruiert. Gezeigt werden ländliche und städtische Handwerke des ausgehenden 18. Jahrhunderts und frühindustrielle Produktionsstätten bis hin zum Beginn der Hochindustrialisierung.
Themenschwerpunkte des Museums sind: Nichteisenmetalle - Eisen und Stahl - Druck und Papier - Holzverarbeitung - Nahrung und Genussmittel - Fasern, Leder, Felle.
Eine eigenständige Abteilung bildet das Deutsche Schmiedemuseum, das 1983 von der Burg Altena hierher gezogen ist.
Der Ausflug zum Freilichtmuseum Hagen fand im sommerlichen September 2012 statt. Die Anreise erfolgte mit Bus und Bahn.
Hier sind nicht alle Fotos zu sehen, die es im Großformat gibt.
Also: Eins anklicken und dann mit den Pfeiltasten weiterblättern!