Die belgische Nordseeküste, erfahren mit der längsten Straßenbahnlinie der Welt
Die belgische Küstenstraßenbahn (De Kusttram) fährt von De Panne im Westen bis Knokke im Osten und zurück.
Die Strecke ist 68 km lang und hat 68 Haltestellen. Die gesamte Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Unser Einstiegspunkt während der sieben Tage an der Küste war De Haan Aan Zee - von da aus sind es 21 Stationen bis Knokke und 46 bis De Panne.
Am ersten Tag, einem Samstag, sind wir nach Oostende gefahren - etwa 10 km in Richtung Westen,
am zweiten Tag in Richtung Osten nach Wenduine und dann weiter bis zur Endstation in Knokke.
Montag ging's zur westlichen Endstation in De Panne,
an den folgenden Tagen nach Oostduinkerke zu den berittenen Krabbenfischern, einer sehr beliebten Touristenattraktion,
und nach Nieuwpoort, wo sechs Wasserwege aus dem Hinterland in den Ganzepoot und schließlich in die Nordsee münden.
Am letzten Tag sind wir wieder nach Osten gefahren und am Pier von Blankenberge ausgestiegen.
Hier sind nicht alle Fotos zu sehen, die es im Großformat gibt.
Also: Eins anklicken und dann mit den Pfeiltasten weiterblättern!